Seite 1 von 1

Property Release

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 15:47
von Stephan
Zur Property Release habe ich eine ganze Reihe von Fragen.

Um mit dem Grundsätzlichen zu beginnen: wer haftet eigentlich, wenn beispielsweise eine Agentur ein Bild ohne Property Release annimmt, obwohl sich hinterher herausstellt, dass seitens des Urhebers wider Erwarten leider doch ein berechtigter Anspruch besteht? Meines Erachtens ist das gar nicht soo unwahrscheinlich. Das Urheberrecht ist ja voller Tücken und ein mutmaßlich schlecht bezahlter Bildentscheider wird in Grenzfällen wohl kaum zu 100% zuverlässig und juristisch qualifiziert entscheiden. Oder? Könnte ich mich als Bild-Verkäufer dann trotzdem darauf berufen, dass die Agentur es schließlich wissen muss? Anders ausgedrückt: Kann ich mich einfach auf die Agentur verlassen? Oder hafte ich als Verkäufer in jedem Fall für die Urheberrechtsverletzung mit?

Die zweite Frage ist, worauf genau sich die Erlaubnis bezieht. Muss also für jedes einzelne Foto eine Erlaubnis eingeholt werden oder reicht eine pauschale Erklärung für ein bestimmtes Objekt oder bestimmte Objekte (sinngemäß beispielsweise: Herr Müller darf in meinem Garten alles fotografieren, was ihm vor die Linse kommt usw.).

Mein dritte Frage bezieht sich auf den Zeugen, der zumindest laut manchen Vorlagen, die man im Netz runterladen kann, offenbar die Unterschrift des Rechteinhabers bestätigen soll. Ist das wirklich bei jeder Einverständniserklärung unabdingbar notwendig? Falls ja, darf der Zeuge/die Zeugin mit dem Rechteinhaber, dessen Unterschrift bestätigt werden soll, verwandt sein?

Viertens: Kann der Rechteinhaber/Urheber verlangen oder erwarten, bei der fotografischen Nutzung
beispielsweise seines Kunstwerks oder Designs namentlich genannt zu werden?

Fünftens: Auf welche Vorlagen greift Ihr zurück?

Grüße ringsum
Stephan

Re: Property Release

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:18
von Gartenphilosophin
Ui, das sind wohl Fragen, die Dir nur ein Rechtsanwalt rechtssicher beantworten kann.
Das berührt sehr viele FRagen.
Ich habe mal ein Buch gekauft, das sich mit Rechtsfragen rund um die Fotografie beschäftigt.
Leider finde ich es nicht auf die Schnelle, es gibt da aber sicher findbare Literatur.

Re: Property Release

Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 08:36
von Stephan
Danke für die kurze Antwort. Ich hab das erst mal hintenangestellt. Für die meisten Fotos braucht man's zum Glück ja auch nicht.