Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Benutzeravatar
fotocute
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 949
Registriert: So 15. Okt 2017, 19:48

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon fotocute » Mo 20. Jul 2020, 16:23

Mein Durchschnitt liegt bei 0,29 den Monat da mache ich mir keine Gedanken mehr um die richtige Verschlagwortung :evil: :mrgreen:

Jan von nebenan
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 372
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:00

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Jan von nebenan » Mo 20. Jul 2020, 17:15

Hallo,
wie läufts eigentlich bei denjenigen die noch bei Shutterstock einreichen, bzw. wo seit Juni nichts neues mehr hochladen aber der Account noch aktiv ist ?
Juni / Juli

Mfg. Jan

Benutzeravatar
justme
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 23:51

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon justme » Mo 20. Jul 2020, 17:35

Im Juni war mein Account noch aktiv ohne neue Uploads:
- Juni: $3.55 bei 30 Downloads -> RPD $0.12
- Monate Januar-Mai insgesamt $184 bei 258 Downloads (Monatsdurchschnitt $36.80 bei 52 Downloads) -> RPD $0.71
Bin nur ein kleiner Hobby-Stocker ;)

Kurzum: Juni Umsatz minus 90%, Juni RPD minus 83%

Von den Agenturen lag SS bei mir im Juni ganz knapp vor BigStock auf Platz 6... und ist damit komplett unwichtig geworden.
(In den Monaten zuvor war SS im Wechsel mit AS auf Platz 1+2)

Benutzeravatar
Heiko Küverling
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1494
Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Heiko Küverling » Mo 20. Jul 2020, 19:15

"Vipera berus, common european adder, crossed viper"


Das ist aber auch keine richtige Beschreibung, sondern eher eine Aneinanderreihung von Suchwörtern.

Avalon
Three-Star-Member
Three-Star-Member
Beiträge: 294
Registriert: So 16. Apr 2017, 18:26

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Avalon » Mo 20. Jul 2020, 20:24

Irgendwas ist bei SS anders. Die haben eine Serie von Bildern abgelehnt, die mehrer Agenturen komplett angenommen haben. Da ist was im Busch. Aber egal. Küsste Eure Frauen, umarmt Eure Männer, liebt Eure Kinder und habt Spaß an Eurem (unserem) Hobby. Vergesst nicht worum es geht!!! Alles andere ist wurscht. Die Big Player schaffen das schon irgendwie. :-D

rennfahrersepp
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 72
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 12:45

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon rennfahrersepp » Mo 20. Jul 2020, 20:42

Heiko Küverling hat geschrieben:
"Vipera berus, common european adder, crossed viper"


Das ist aber auch keine richtige Beschreibung, sondern eher eine Aneinanderreihung von Suchwörtern.


OK, hier die Übersetzung:

"Vipera berus" = wissenschaftlicher Name (international bekannt)
"common european adder" Name im englischen Sprachraum
"crossed viper" ebenfalls Name im englischen Sprachraum

Das Tier heisst bei uns Kreuzotter.....und ist auf dem Bild abgebildet. Tja, jetzt wundert mich nichts mehr....

Benutzeravatar
Heiko Küverling
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1494
Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Heiko Küverling » Mo 20. Jul 2020, 21:08

Wie schon gesagt. Du hast nur die verschiedenen Bezeichnungen für die Kreuzotter durch Komma getrennt aneinandergereiht. Eine Beschreibung (der Szene) als Satz kommt bei den meisten Agenturen besser an.

rennfahrersepp
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 72
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 12:45

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon rennfahrersepp » Mo 20. Jul 2020, 21:14

Heiko Küverling hat geschrieben:Wie schon gesagt. Du hast nur die verschiedenen Bezeichnungen für die Kreuzotter durch Komma getrennt aneinandergereiht. Eine Beschreibung (der Szene) als Satz kommt bei den meisten Agenturen besser an.


Sorry, aber wenn man das nicht als Name erkennt, dann fehlt's doch weit, oder?

Die Bilder sind so in meinem Archiv abgelegt, damit ich sie finde, wenn ich nach der Art suche. Und so werden sie seit 30 Jahren bei ALLEN Archiven akzeptiert und auch verkauft. Ich mach ja die Bilder nicht für Agenturen wie Shutterstock und schreibe vielleicht hinein "braune Schlange mit dunklem Zick-Zack-Muster kriecht fröhlich durch das grüne Gras". Dass es offenbar Leute gibt, die von Linnee noch nie gehört haben, wird mir jetzt bewusst...

Benutzeravatar
Claudio
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1573
Registriert: Do 12. Jan 2017, 17:39
Wohnort: Berlin

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Claudio » Mo 20. Jul 2020, 23:32

Ralf hat geschrieben:Ich könnte mir allenfalls erklären, dass vipera berus nicht in Klammern gesetzt war und der Begriff dann der Beschreibung zugeordnet wird, die ja lediglich englische Begriffe enthalten und nur deskriptiv sein darf.

Z.B.: crossed viper (vipera berus)

Genau darauf tippe ich auch. Ich glaube, selbst die Aneinanderreihung ginge noch, aber alles nicht-Englische gehört bei uns in Klammern und so funktioniert es auch.
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden. ;)

Benutzeravatar
Heiko Küverling
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1494
Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Heiko Küverling » Di 21. Jul 2020, 05:18

"braune Schlange mit dunklem Zick-Zack-Muster kriecht fröhlich durch das grüne Gras"

Natürlich kannst du den Namen in der Beschreibung unterbringen. Man kann (wenn man die Beschreibung etwas länger macht) sogar jede Menge unterbringen. Nur sollte eine Bildbeschreibung die Szene beschreiben.

hier mal drei Beispiele

https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1468425836" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1353426362" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1441155689" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie Claudio und Ralf schon erwähnten, setze ich den lateinischen Namen ebenfalls in Klammern.


Zurück zu „Shutterstock“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste