
Natürlich ist die Ablehnung inkorrekt, da die Alm nunmal so heißt. Aber erklär das mal dem kontrollierenden, unterbezahlten Mitarbeiter.
MarcusCalidus hat geschrieben:wahrscheinlich hat sich einer der Kontrolleure die Mühe gemacht "Anlaufalm" https://www.anlaufalm.at/about/ zu googeln. Da das der offizielle Firmenname der Hütte auf der Alm ist, kann ich mir schon vorstellen, dass das unter Freigabe Beschränkung fällt. Ähnliches hatte ich mit Olympiastadion. Das die anderen Bilder durchgegangen sind, mag dann nur an der Bequemlichkeit eines anderen Kontrolleurs gelegen haben
Natürlich ist die Ablehnung inkorrekt, da die Alm nunmal so heißt. Aber erklär das mal dem kontrollierenden, unterbezahlten Mitarbeiter.
DoctorG hat geschrieben:Gleichzeitig verkaufen sich diese wissenschaftlichen Präzisionsabbildungen kaum. Als investiere ich dafür auch gar nichts und schlage zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ralf hat geschrieben:Verstehe auch die Diskussion bezüglich Shutterstock weiterhin nicht. (Fast) Alle wissenschaftlichen Bezeichnungen lassen sich problemlos in die Keywords integrieren und falls mal ein Begriff nicht erkannt wird, wird das Wort über einen Klick auf "das ist richtig" eingepflegt. Und die Mühe der korrekten wissenschaftlichen Bezeichnungen mache ich mir ja nicht nur exklusiv für Shutter, sondern für alle Agenturen. Das Beispiel "Natrix Natrix" ist hier wahrscheinlich ein wenig ungünstig.
Lediglich Istock akzeptiert kaum wissenschaftliche Begriffe in den Keywords.
DoctorG hat geschrieben:Ich nehme an, dass sich Oringer von Shutterstock (Addresse wohl recht nah beim Trump-Tower ...) für die Probleme der wissenschaftliche Nomenklatur in etwa so sehr interessiert wie sein Präsident für Quanenmechanik.
Der Unterschied zu anderen Stock-Agenturen dürfte - derzeit zumindest - darin liegen, dass man für solche Albernheiten wie fachliche Korrektheit nicht gleich mit einer Ablehnung bestraft wird. Falls Du Shutterstock ohne Nervenschmerzen beliefern willst, musst Dich daran gewöhnen, dass alleine der Wertstrom regiert und nicht das Fachwissen. Und obendrauf eine wirklich schwer erträgliche Willkür. So ganz unrecht ist mir deren neue Preisstruktur daher nicht. Da das bisher ganz nette Salär wegfällt, kann ich diesem feudalen Gehabe leichter ganz entsagen.
Ralf hat geschrieben:DoctorG hat geschrieben:Alle wissenschaftlichen Bezeichnungen lassen sich problemlos in die Keywords integrieren und falls mal ein Begriff nicht erkannt wird, wird das Wort über einen Klick auf "das ist richtig" eingepflegt.
Claudio hat geschrieben:Wie war denn die Beschreibung zu dem Foto? Das ist ja nur im Zusammenhang erkennbar, woran es liegen könnte.
rennfahrersepp hat geschrieben:Claudio hat geschrieben:Wie war denn die Beschreibung zu dem Foto? Das ist ja nur im Zusammenhang erkennbar, woran es liegen könnte.
"Vipera berus, common european adder, crossed viper"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste