@magann
Mit Fotolia werde ich irgendwie nicht warm. Ich habe zwar Verkäufe, aber da kann ich die Bilder auch gleich kostenlos abgeben.
Wie gesagt, mein Portfolio ist klein und ich betreibe das ja auch nur nebenbei. Die Fotografen haben die Preise selbst verdorben.
Werden irgendwo die Anteile verkleinert, wird eben mehr hochgeladen. Eine ewige Spirale. Zu sehen ist das auch hier, wenn ihr bei einer Agentur (Name fällt mir gerade nicht ein) euch gegenseitig schreibt, wieviel Cent ihr pro Monat im Durchschnitt für einen Download bekommt.
Mein größtes Portfolio habe ich bei der Bildunion und selbst da sind es gerade mal etwas über 1.500 Fotos. Bei Fotolia sind es nur etwas über 100. Da kann man natürlich keine Einkünfte erwarten. Die andere Seite ist aber, dass 18 Cent für 2 XXL-Lizenzen auch nicht gerade motivieren.
Ich bin aber optimistisch und glaube, dass ich so um das Jahr 2025 die erste Auszahlung bei Fotolia beantragen kann.

Für mich ist das mehr eine Art Hobby und das wird es wohl auch in der Zukunft bleiben. Darum reichen mir auch die sieben Agenturen, bei denen ich angemeldet bin. Fotocent war die Achte und ich bedauere sehr, dass es diese Agentur nicht mehr gibt.
Ein klein wenig werde ich meinen Bestand bei Fotolia noch ausbauen, aber erst einmal muss ich die letzten Verkäufe verarbeiten.
Unter 10 Cent/Foto war ich bisher noch nie.
Ich glaube Dir, dass sich Durchhalten lohnt. Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht. Bei der Bildunion bekomme ich ca. 24 Euro pro Bild.
Für diesen Betrag braucht es bei Fotolia so einige Downloads. Und darum überlege ich mir immer, meine Fotos eben doch lieber nicht dort hochzuladen. Und darum ist mein Portfolio bei Fotolia auch so klein.
Viele Grüße
Lutz