Hab z. B. das Gipfelkreuz der Zugspitze eingereicht. Die Bilder sind knackescharf. Dachte erst die lehnen die eher ab, weil man die dort aufgebrachten Aufkleber zumindest erahnen, wenn nicht mit guten Willen auch lesen kann. Was ist das Ergebnis? Qualitätsprobleme. Echt jetzt? Überhaupt hatten die keinen Bock auf Zugspitzbilder. Ablehnungsquote 90%. Ja, wahrscheinlich gibt es schon zu viele davon. Aber, dann wäre eine Ablehnung wegen Ähnlichkeit oder sowas angebrachter. Musste das an dieser Stelle mal loswerden.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Die Ablehnung wegen Qualitätsprobleme ist bei mir der neue Standardablehnungsgrund für wir haben keinen Bock auf das Motiv. Bei euch auch?
Hab z. B. das Gipfelkreuz der Zugspitze eingereicht. Die Bilder sind knackescharf. Dachte erst die lehnen die eher ab, weil man die dort aufgebrachten Aufkleber zumindest erahnen, wenn nicht mit guten Willen auch lesen kann. Was ist das Ergebnis? Qualitätsprobleme. Echt jetzt? Überhaupt hatten die keinen Bock auf Zugspitzbilder. Ablehnungsquote 90%. Ja, wahrscheinlich gibt es schon zu viele davon. Aber, dann wäre eine Ablehnung wegen Ähnlichkeit oder sowas angebrachter. Musste das an dieser Stelle mal loswerden.
So eine Art Therapie.
Hab z. B. das Gipfelkreuz der Zugspitze eingereicht. Die Bilder sind knackescharf. Dachte erst die lehnen die eher ab, weil man die dort aufgebrachten Aufkleber zumindest erahnen, wenn nicht mit guten Willen auch lesen kann. Was ist das Ergebnis? Qualitätsprobleme. Echt jetzt? Überhaupt hatten die keinen Bock auf Zugspitzbilder. Ablehnungsquote 90%. Ja, wahrscheinlich gibt es schon zu viele davon. Aber, dann wäre eine Ablehnung wegen Ähnlichkeit oder sowas angebrachter. Musste das an dieser Stelle mal loswerden.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Vor ein paar Tagen hatte ich vor allem Ablehnungen wegen Ähnlichkeit, obwohl die Bilder nicht ähnlich waren. Seitdem wurden aber ca. 80 Bilder freigeschalten und ich hatte überhaupt keine Ablehnungen. Ich hatte auch einige Landschaftsbilder eingereicht, die alle genommen wurden. Ich hoffe das bleibt auch so.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Bei mir werden in letzter Zeit auch viele Bilder wegen "Qualitätsproblemen" abgelehnt obwohl knackscharf oder Stadtpanoramen wegen "Schutz geistigen Eigentums", obwohl keine Markenlogos o. ä. erkennbar sind.
Ist wohl wirklich deren neue Masche - warum auch immer.....
Ist wohl wirklich deren neue Masche - warum auch immer.....
Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - DJI Air 3S - Meine Links
- muchacha
- Two-Star-Member

- Beiträge: 170
- Registriert: So 5. Mai 2019, 13:36
- Wohnort: Ostwestfalen/in einem Kuhdorf
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Geht mir auch so
Bei anderen Agenturen werden die Bilder problemlos angenommen. Macht mir inzwischen keinen Spaß mehr, dort weiter Bilder hochzuladen.
https://stock.adobe.com/de/contributor/ ... uhle-fotos" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member

- Beiträge: 1566
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Geht mir auch so. Es werden aber alle betroffen sein. Bei einigen Bildern, von denen ich mir viel verkaufspotenzial erhoffe, versuche ich es dann ein zweites mal. Es ist zwar aufwendig, aber in der Regel funktioniert es. Das mache ich aber nur, weil AdobeStock im Moment die wichtigste Agentur für mich ist. Bei anderen Agenturen würde ich das so hinnehmen, weil ich dort nicht so viel verdiene wie bei AdobeStock.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Heute wurden eine Serie von Bildern wegen Qualitätsproblemen abgelehnt.
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Ich sehe die Zukunft bei Adobe sehr kritisch....
Bei Zoonar wurden Alle angenommen!!!!
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Ich sehe die Zukunft bei Adobe sehr kritisch....
Bei Zoonar wurden Alle angenommen!!!!
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Speiker hat geschrieben:Heute wurden eine Serie von Bildern wegen Qualitätsproblemen abgelehnt.
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Ich sehe die Zukunft bei Adobe sehr kritisch....
Bei Zoonar wurden Alle angenommen!!!!
Die Bilder habe ich wieder hochgeladen und 10 Minuten später wurden sie angenommen.
Da guckte ich doch unglaubwürdig aber mit Freude.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
,,, leider wurden seitdem einige Bilder wieder wegen angeblicher Qualitätsproblemen abgelehnt.
Da scheiterte eine neue Einstellung... .
Nun, toll ist die Entwicklung nicht.
Da scheiterte eine neue Einstellung... .
Nun, toll ist die Entwicklung nicht.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Ich habe sehr wenige Ablehnungen in letzter Zeit, nur 1x wegen Qualität, aber das Bild fand ich selbst schon grenzwertig und auch nur ganz wenige Ablehnungen wegen Ähnlichkeit. Ich hatte jetzt auch Wiesen usw. hochgeladen, also eigentlich Themen, wo es viele Bilder gibt, ist aber alles angenommen worden. Bei mir werden etwa immer die Hälfte innerhalb einer Stunde freigeschaltet und die anderen 1-2 Tage später.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Bea hat geschrieben:Ich habe sehr wenige Ablehnungen in letzter Zeit, nur 1x wegen Qualität, aber das Bild fand ich selbst schon grenzwertig und auch nur ganz wenige Ablehnungen wegen Ähnlichkeit. Ich hatte jetzt auch Wiesen usw. hochgeladen, also eigentlich Themen, wo es viele Bilder gibt, ist aber alles angenommen worden. Bei mir werden etwa immer die Hälfte innerhalb einer Stunde freigeschaltet und die anderen 1-2 Tage später.
So ein System, was angenommen wird, ist nicht zu erkennen
Zurück zu „Adobe Stock / Fotolia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



