Seite 4 von 13

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 10:07
von michaeljberlin
vizualni hat geschrieben:Huch!?

Ich hatte im Oktober 2015 mal probeweise einige Bilder hochgeladen und nach der mühseligen Aufbereitung in DeepMeta dann doch nicht genug Muße gehabt. Naja, 14 Bilder lagen da jetzt zwei Monate rum und haben schon 4 USD generiert. Da könnte es sich ja doch lohnen, sich durch DeepMeta zu quälen... oder?


Naja, die Ergebnisse sind für jeden etwas anders. Bei mir ist Fotolia schon immer (seit ich 2013 dort eingestiegen bin) sehr schwach. Dadurch ist iStock bei mir klare Nummer 2 hinter Shutterstock. Andere haben Fotolia ganz vorne. Aber ich glaube, die Tendenz ist insgesamt schon so, dass iStock bei fast allen in den Top 3 ist. Wenn du also noch mehrere andere Agenturen belieferst und iStock auslässt, dann macht das wirtschaftlich nur begrenzt Sinn. iStock bleibt zwar immer ein Zusatzaufwand, aber wie alles kann man da auch lernen effizienter zu werden.

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 10:44
von vizualni
Ich danke für Eure Informationen. iStock scheint - unabhängig von der Handhabung oder dem Geschäftsgebaren - zu den TOP-Agenturen zu gehören. Also habe ich inzwischen auch schon angefangen, mich an den Workflow in Deepmeta zu gewöhnen und erstmal weitere 350 Bilder in Arbeit... bin gespannt, wie sich das entwickelt.

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 17:59
von vizualni
So, aktueller Stand ist, dass ich 244 Bilder in der Warteschleife habe. Dann warte ich jetzt erstmal auf die Schleife.

Die ersten Erträge kommen auch schon rein, allerdings indirekt über Thinkstock sagte mir der iStock-Support auf Anfrage. Pro Bild immerhin 0.34$, das ist 0.01$ mehr als bei Shutterstock nach Aufstieg in die zweite Vergütungsstufe. Also so schlecht kann es bei iStock doch gar nicht sein... oder?

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 07:46
von michaeljberlin
vizualni hat geschrieben:So, aktueller Stand ist, dass ich 244 Bilder in der Warteschleife habe. Dann warte ich jetzt erstmal auf die Schleife.

Die ersten Erträge kommen auch schon rein, allerdings indirekt über Thinkstock sagte mir der iStock-Support auf Anfrage. Pro Bild immerhin 0.34$, das ist 0.01$ mehr als bei Shutterstock nach Aufstieg in die zweite Vergütungsstufe. Also so schlecht kann es bei iStock doch gar nicht sein... oder?


Öh. Wieso sind es bei dir 34 Cent? Bei allen anderen Nichtexklusiven sind es 28 Cent. ;)

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:09
von vizualni
michaeljberlin hat geschrieben:Öh. Wieso sind es bei dir 34 Cent? Bei allen anderen Nichtexklusiven sind es 28 Cent. ;)


Keine Ahnung warum. Soll ich das reklamieren?

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:19
von vizualni
Der Start war schon recht gut. Jetzt wurde mir aber gleich ein ganzer Schwung Bilder (etwa 15) abgelehnt, weil angeblich das Datum des Shootings nicht in den MR steht. Ist aber bei allen vorhanden. Hab erstmal ein Ticket eröffnet...

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 09:34
von vizualni
Also was die Ablehnungsquote bei iStock betrifft, so bin ich geschockt: meine Annahmequote liegt bei 72.73%. :-( So schlecht bin ich bei keiner anderen Agentur.

Lustig ist aber, dass ich bisweilen schon einige Einnahmen habe, aber da noch nicht ein einziger Verkauf mit den angedrohten 0.28 USD/Sale dabei war. Die über Partneragenturen wie zB Thinkstock generierten Einkünfte waren allesamt 0.34 USD/sale, auch 0.46 USD/Sale war mal dabei. Und gestern hatte ich meinen ersten Verkauf über iStock und er hat mir 1.26 USD beschert.

Also warum iStock von einigen Usern so denunziert wird, ist mir schleierhaft.

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 10:41
von michaeljberlin
vizualni hat geschrieben:Also was die Ablehnungsquote bei iStock betrifft, so bin ich geschockt: meine Annahmequote liegt bei 72.73%. :-( So schlecht bin ich bei keiner anderen Agentur.


Das finde ich jetzt auch überraschend, zumal iStock die technischen Bedingungen fast auf Null zurück gesetzt hat. Also gibt es Ablehnungen eigentlich nur noch für "zu viele ähnliche Bilder" und "zu viele falsche Keywords".

Bei den Keywords müsstest du übrigens aufpassen. Bei denen ist iStock sehr streng, und wenn du die Sitemails (nicht Emails) ignorierst, die sie dazu versenden, ist dein Konto dann irgendwann gesperrt. Also lieber gut darauf schauen, warum deine Bilder abgelehnt werden.

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 11:24
von magann
Also warum iStock von einigen Usern so denunziert wird, ist mir schleierhaft.


Vor allem für die schlechte Beteiligung von 15% am Umsatz!

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 00:12
von madorf
15% hört sich natürlich sehr wenig an. Aber 15% von ein paar Dollar bringt mir persönlich unterm Strich mehr als 30% von einem Dollar.

Oder anders gesagt: was bringen mir mehr Prozent Beteiligung, wenn zb bei Shutterstock am Ende für mich nur 33 Cents übrig bleiben. Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen: abgesehen von Fotolia habe ich bei keiner Agentur so viele hochpreisige Verkäufe wie bei istock. Im Vergleich dazu habe ich bei Shutter zu 95% nur Kleinkram.

Istock bringt für mich unterm Strich den zweitmeisten Umsatz. Ich komm mit meinem vergleichsweise kleinen Portfolio jeden Monat über die Auszahlungsgrenze - das kann ich von der ein oder anderen Agentur, die mir ein paar Prozent mehr Umsatz (von fast gar nichts) bietet, leider nicht behaupten.