Seite 1 von 2

Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 20:55
von Claudio
Huhu ihr alle! Benutzt jemand von euch Capture One Pro 20 oder eine ältere Version?

Wir haben in dunklen Fotobereichen häufig mal Farbrauschen, das sehr nervt. Da wir viele unserer Fotos in Berlin machen und dort immer Leute, Autos, Fahrräder etc. in Bewegung sind, muss man häufig mit kurzen Verschlusszeiten arbeiten. Dazu noch eine mittlere Blende für mehr Tiefenschärfe, ISO nicht zu hoch und schon versacken schattige Bereiche etwas. Hellt man diese dann auf, erscheint leider immer wieder mal besagtes Farbrauschen.

Die Z6 war schon bei Nikon, die alles für gut befanden und meinten, dass alles im vollkommen normalen Bereich läge. Wir würden uns halt in physikalischen Randgefilden tummeln. Bei einem Gespräch mit unserem Fachhändler kam nun der Hinweis, dass ja Bildbearbeitungssoftware nicht gleich Bildbearbeitungssoftware wäre und man da vielleicht etwas gewinnen könnte. Sein Tipp: Capture One Pro, das wohl auch für Aufnahmen der NASA oder von Aufklärungsdrohnen genutzt wird und daher schon einen deutlich professionelleren Ansatz bei den Algorythmen hat als andere Programme. Klar, da sollte alles stimmen.

Ich habe mir jetzt eine Testversion heruntergeladen und siehe da: Dieses Programm bringt dunkle Bereiche fast ohne Rauschen mit schönen Farben zum Vorschein, wo bei Camera Raw und anderen nur ein Teller bunter Knete zu sehen war. Allerdings kostet das Programm leider auch satte 350 €. Hätte man das gewusst, hätte man es für knapp 200 € zur Kamera dazu bekommen. :roll:

Langer Rede, kurzer Sinn: Meine Frage wäre also, ob ihr schonmal mit dem Programm gearbeitet habt, wie ihr es findet und ob es Alternativen gibt. Adobe-, Lumina- und Nikon-Software habe ich schon durch. :?

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 21:43
von fotocute
Ich nehme tatsächlich schon lange capture one und retusche meist mit lightroom, mir wurde tatsächlich neulich nach zwei Bearbeitungen mit Lightroom Filtern das wegen Artefakte bei shutter abgelehnt und dann hab ich nochmal in Capture gemacht und die gingen durch

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 22:27
von Claudio
Das Programm scheint, was ich so in der Testversion sehe, selbst beim automatischen Anpassen schon ordentliche Arbeit zu leisten. Allerdings ist die Oberfläche, wenn man aus der reinen Adobe-Welt kommt, recht gewöhnungsbedürftig. Aber gut, das kann man lernen.

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 22:32
von fotocute
Claudio hat geschrieben:Das Programm scheint, was ich so in der Testversion sehe, selbst beim automatischen Anpassen schon ordentliche Arbeit zu leisten. Allerdings ist die Oberfläche, wenn man aus der reinen Adobe-Welt kommt, recht gewöhnungsbedürftig. Aber gut, das kann man lernen.

Für mich einfacher sogar, meine Tochter bearbeitet auch selbst ihre Fotos, aber es gibt doch glaube Testversion

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 23:15
von Claudio
fotocute hat geschrieben:Für mich einfacher sogar, meine Tochter bearbeitet auch selbst ihre Fotos, aber es gibt doch glaube Testversion

Ist eine Gewöhnungssache und ich arbeite seit Ewigkeiten mit Adobe-Produkten. Da ist die Umstellung im Kopf dann etwas mühsam. :mrgreen:
Die Testversion von Capture One hab ich doch. Mit der teste ich ja gerade ein bisschen herum. :)

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 23:18
von fotocute
:mrgreen: viel Spaß! Ich auch gerade:
yeah und art style gerade angenommen bei shutter

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 01:48
von Claudio
Hast Du das Komplettpaket mit den 145 Styles? :shock:

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 05:15
von Heiko Küverling
Ich nutze Capture One 10 (seit einigen Jahren). Das hab ich damals gratis zur Kamera erhalten. Photoshop oder Lightroom nutze ich nicht. Ich kann daher nicht sagen, ob Capture One besser ist als andere, ich konnte mich bisher aber immer darauf verlassen.

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 06:40
von fotocute
Claudio hat geschrieben:Hast Du das Komplettpaket mit den 145 Styles? :shock:

Nee hatte da mal styles von CO gekauft von einem der mit upgrade anbot, das ist aber ein copper style von einem der ein Capture one Buch verkauft glaub Rheinwerk

Mir gefallen die von Capture gar nicht so gut

Hatte auch mal welche gekauft, die ganz gut sind, im Netz

Re: Capture One Pro 20

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 10:01
von Claudio
Heiko Küverling hat geschrieben:Das hab ich damals gratis zur Kamera erhalten. [...] ich konnte mich bisher aber immer darauf verlassen.

So viel Glück hatten wir leider nicht. Uns haben sie nicht einmal auf die Bundle-Möglichkeit mit der Z6 hingewiesen. Aber interessant, dass es doch verbreiteter ist als ich gedacht hätte. Bis vor Kurzem hab ich davon noch gar nichts gehört.

fotocute hat geschrieben:
Claudio hat geschrieben:Hast Du das Komplettpaket mit den 145 Styles? :shock:

Nee hatte da mal styles von CO gekauft von einem der mit upgrade anbot, das ist aber ein copper style von einem der ein Capture one Buch verkauft glaub Rheinwerk

Mir gefallen die von Capture gar nicht so gut

Hatte auch mal welche gekauft, die ganz gut sind, im Netz

Gut zu wissen. Ganz, ganz, ganz kurz hatte ich überlegt, die mit zu kaufen. :mrgreen: