vielleicht kann ich da weiterhelfen...
Wenn du ein Bild im JPG Format speicherst kann du eine Qualität auswählen, bei Photoshop sind das die Stufe 12 (maximale Qualität) bis 1 (minimale Qualität). Das bedeutet dein Bild wird bei geringerer Qualität "annähernd genau" gespeichert, im Regelfall kannst du den Unterschied von Stufe 12,11 und 10 bei Photoshop bei normaler Ansicht nicht mit dem Auge unterscheiden - diese Unterschiede sind sehr gering und nur sichtbar wenn man wirklich nah heranzoomt.
Ich habe eine Aufnahme von mir mit 24 Megapixel (Luftaufnahme Dubai mit ähnlichem Detailgrad wie Dronen Landschaftsaufnahmen) genommen und in Photoshop einmal in den oberen Qualitäten als JPG gespeichert:
- Qualität 12: 25.4MB
- Qualität 11: 18.7MB
- Qualität 10: 15.3MB
- Qualität 9 und darunter ist nicht zu empfehlen.
Ich habe den Unterschied nicht mit dem bloßen Auge sehen können (und ich bin beruflich doch recht geübt mit Bildbetrachtung)
Du könnest also unter Photoshop alle Bilder einfach mit Stufe 10 oder 11 speichern und wirst damit auch keinerlei Probleme bei anderen Agenturen haben.
Alternativ kann ich Dir eine Software zukommen lassen (aus meinem eigenen Softwareportfolio) mit dem du Qualitätsänderungen mit einer Stapelverarbeitung ganz leicht automatisieren kannst - also quasi keine Mehrarbeit.
Falls das von Interesse ist schreib mir einfach eine PM

VG Michael