PC nimmt seit einiger Zeit auch Bilder an, die m.E. vor 2 Jahren garantiert als zu "stockig" abgelehnt worden wären.
Ich vermute PC möchte sich breiter vermarkten und benötigt dafür auch "normaleres" Bildmaterial.
Dafür spricht auch die Zusammenarbeit mit einer Stockagentur deren Bilder still und leise durch die Hintertür in die Datenbank wandern (wahrscheinlich werden diese Bilder dann auch nicht so häufig mit Fotografen-Freecredits heruntergeladen...

)
@querdenker: Bzgl. der anderen, unperfekten Bildsprache - ja, das ist oft schon sehr erfrischend.
Allerdings habe ich schon häufiger von meinen Kunden gehört, dass die techn./handwerkl. Qualität der Bilder oftmals so schlecht ist, dass sie nicht druckbar sind- Artefakte, sehr schlecht ausgeführte Bildmanipulationen etc...
Zusammenfassend geht meines Erachtens mittlerweile viel bzgl. "normalem" Stockmaterial bei PC.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Fotografen mit ihren Freecredits kostenlos Bilder anderer Fotografen runterladen können und diese dann auch für kommerzielle Zwecke verwenden dürfen. Unter Umständen sieht man dann evtl. sein aufwändig produziertes Foto (Modell, Studio, Kamera, Softwareaufwand...) "getauscht" gegen ein aus der Hüfte geknipsten unterbelichteten Schnappschuss. (den ich hiermit ausdrücklich nicht herabwerten will)
Für mich sind die Fotografen-Freecredits das größte Manko bei PC.
Ich habe bspw. einige Bilder dort die über 10% bezahlte DL nicht hinauskommen - dh. 90% wurden mit Freecredits "verschenkt".
Einem guten Freund würde ich raten - ja, PC ist ganz lustig, aber nur für Fotos die du nicht erfolgreich woanders vermarkten kannst.