Seite 1 von 1

Fotobox

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:21
von Franke
Hat von euch jemand Erfahrung mit solchen Fotoboxen worauf man achten sollte, wenn man sowas kauft.

Beispiel:
https://amzn.eu/d/5z33plg

Re: Fotobox

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:39
von Bea
Solche Boxen braucht man nicht. Ein einfacher Papierhintergrund und Blitze mit Softboxen sind viel besser und man ist flexibler.

Re: Fotobox

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 18:50
von Franke
ich denke mir halt, dass man darin eine Surper gleichmäßige Ausleuchtung hat.

Re: Fotobox

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 19:18
von Bea
Du hast mit den Boxen ein weiches Licht, kannst aber nicht das Licht verschieben, so wie du es brauchst und du hast immer irgendwelche Linien/Wände auf dem Bild, die du später rausretuschieren musst. Bilder von oben gehen damit gar nicht oder auch Bilder, wo du z.B. mit deiner Hand was hinlegst usw. gehen nicht, du hast ja nur vorne die Öffnung. Mit einem Fotokarton(70cm x50cm) für ca.1,20 Euro,2 Blitzen und Softboxen oder Schirmen, kannst du alles machen und du hast gleichmässiges weiches Licht.

Re: Fotobox

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 22:37
von Gene
Um mal noch die Perspektive eines Laien hinzuzufügen: Ich habe mir eine kleine Billigvariante geholt um kleine Objekte freizustellen. Das Ding hat lediglich 20 € gekostet und auch nur einen LED-Streifen oben.

Beispielbilder:

- https://stock.adobe.com/de/images/two-d ... url=detail
- https://stock.adobe.com/de/images/pile- ... url=detail
- https://stock.adobe.com/de/images/penci ... url=detail

Die Bilder brauchen sehr viel Nachbearbeitung, was das Licht betrifft. Ich kann mir vorstellen, dass man für eine wirklich runde Beleuchtung sehr tief in die Tasche greifen muss. Wenn man keine so hohen Ansprüche hat (so wie ich), dann ist die P/L von diesen Dingern wirklich klasse.

Re: Fotobox

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 08:01
von Bea
Gene hat geschrieben:Die Bilder brauchen sehr viel Nachbearbeitung, was das Licht betrifft. Ich kann mir vorstellen, dass man für eine wirklich runde Beleuchtung sehr tief in die Tasche greifen muss. Wenn man keine so hohen Ansprüche hat (so wie ich), dann ist die P/L von diesen Dingern wirklich klasse.


Ordentliche Beleuchtung muss nicht teuer sein. Da reichen schon 2 Speedlights, ich habe z.B. seit 10 Jahren welche von Yongnuo, die haben damals um die 60 Euro gekosten, dazu 2 Schirme, die findet man schon für ca. 10 Euro und 2 Lampenstative, die gibt es für ca. 20-30 Euro. Dazu Fotokarton, den es überall für ca. 1,20 Euro gibt. Insgesamt kann man knapp unter 200 Euro bleiben, ist damit sehr flexible und die Blitze und Schirme kann man auch für Shootings draußen verwenden.
Für Freisteller kann man den Fotokarton auf eine Plexiglasplatte legen und mit einem 3. Blitz von unten leicht anleuchten. Damit hat man dann nicht mehr viel Arbeit bei der Nachbearbeitung.