Seite 3 von 3

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 03:51
von Gabriele
ArminStaudt hat geschrieben: wenn ich noch einmal anfangen würde mir auch eine Systemkamera kaufen.


Nur mal so am Rande: bis Mitte 2013 habe ich mit einer Nikon fotografiert, zum Schluss hatte ich die Nikon 7000 und eine sehr umfangreiche Sammlung Festbrennweiten. Die habe komplett verkauft und bin auf die Olympus EM-5 umgestiegen. Ebenfalls mit Festbrennweiten. Das einzige was ich damals bereut habe ist, dass ich nicht schon früher umgestiegen bin. ;)

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 16:56
von David Hasselblad
Kann mir einer einen Tipp geben, wie man diesen Effekt in dem Bild erhält (mit PS oder LR)
Diesen blassen, unwirklichen Touch.

Das ist doch nicht einfach nur HDR.. oder?
Gibt es da einen speziellen digitalen Filter oder was?

http://www.dreamstime.com/editorial-sto ... ge49328899

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:55
von Koljaiczek
Das müsste ein HDR Bild sein, da eigentlich alle Bereiche ähnlich gut belichtet sind.

Was du aber vermutlich meinst, wurde wahrscheinlich per "Dodge and Burn" umgesetzt. Besonders deutlich bei der Person und dem Pferd zu erkenen. Das Hauptlicht (Sonne) müsste ja vermutlich von vorne rechts kommen. Dann müsste aber etwa der Sattel im Schatten der Person liegen. Auch das Licht in der linken Gesichtshälfte der Person, das so nach Fill-light aussieht, würde nur mit Reflektor oder Blitz an der Stelle Sinn machen. Ich glaube aber, dass diese Bereiche per Hand aufgehellt wurden.

Google einfach mal nach "Dodge and Burn" oder "Abwedeln und Nachbelichten", eventuell suchst du danach. :)

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 18:40
von ArminStaudt
ein HDR mit Tieren und Mensch? Sehr unwahrscheinlich. Da gibts einen Haufen Methoden diesen HDR-Look zu erzeugen. Einfach Tiefen hoch, Lichter runter in LR. Dynamik ev. runter und Sättigung hoch und dann noch überschärfen. So die Richtung wirds sein.

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 12:59
von David Hasselblad
Alles klar, danke für die Tips.
Ich werde mal schauen, ob ich sowas auch mach.

Als HDR mit dem Pferd (Mähne, Schwanz usw.) stelle ich mir das eigentlich auch schwierig vor.

Re: Grundsätzliches

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 16:42
von Koljaiczek
HDR bedeutet normal nicht zwangsläufig, dass ein Bild aus einer Belichtungsreihe entstanden sein muss.

Ob man ein Foto mit einem speziellen Sensor aufnimmt, ob man ein HDR Bild aus mehreren Low-Dynamic-Range Bildern aus einer Belichtungsreihe zusammenrechnen lässt oder ob man sich diese "Belichtungsreihe" für den Dynamikumfang künstlich herstellt, ist letztendlich nebensächlich, da man wirkliches HDR ohnehin weder Drucken noch mit herkömmlichen Displays darstellen kann. Wenn man dann noch ein Bild als JPG hochlädt spielt bleibt ohnehin nur der "Look", den jeder als HDR bezeichnet.