NeuerFotograf hat geschrieben:Guten Abend,
ich möchte Fotos von und aus New York bei verschiedenen Agenturen anbieten. Mein Problem ist jetzt die nicht vorhandene Panoramafreiheit in den USA.
Wie kann ich mir bei meinen Bilder also jetzt sicher sein dass ich sie verwenden darf? Ich weiß, dass von manchen Gebäuden keine Fotos genutzt werden dürfen, aber wie sieht es aus mit "normalen" Bürotürme, Privathäusern oder in Parks. Ich bin einfach super verunsichert was das angeht und möchte kein Risiko eingehen.
Was mich verwundert, es gibt auf Stockagenturen durchaus auch Bilder von eigentlich geschützten Gebäuden (z.B. bei einem Panoramafoto vom ESB), wie machen die dass den? Ich glaube kaum, dass die sich die Lizenzen von allen Gebäuden holen können.
Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich erklärt und danke jeder Antwort
Schönen Abend!

Du kannst versuchen, dich durch die Listen der verschiedenen Agenturen zu wühlen:
https://www.shutterstock.com/contributo ... th-America(Es gibt natürlich noch jede Menge andere).
Das ist aber mühsam und nicht zwingend erfolgreich.
Außerdem werden auch oftmals Fotos von einzelnen erkennbaren netten Gebäuden abgelehnt, die kein Mensch kennt.
Die "Panoramafreiheit" interessiert die Agenturen in Übersee nicht die Bohne.
Ich mache es so, dass ich bekannte Gebäude, die einzeln und bildbeherrschend abgebildet sind, als Editorials einreiche.
Ansonsten reiche ich alles so ein wie es ist und warte ab, ob es akzeptiert wird.
Wenn nicht, dann Titel und Beschreibung formal anpassen und nochmal hoch, als Editorial.
Editorials verkaufen sich bei mir kein bisschen schlechter als commercials.