Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Agenturbewertung - Abstimmung

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2156
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon magann » Do 11. Dez 2014, 12:40

Prinzipiell können alle Agenturen/Verkaufsplattformen bewertet werden!
E-Book: Geld verdienen mit Stockfotografie :up:
Shutterstock: Portfolio
AdobeStock: Portfolio

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 450
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon David Hasselblad » Do 11. Dez 2014, 12:51

magann hat geschrieben:Wenn man jetzt eine Option nimmt, z.B.:
"Umsatz hoch" und gleich darunter die Option "Umsatz schwach", dann sieht man im Balkendiagramm sofort, welche Option öfter angeklickt wurde. Das sollte als Aussagekraft doch genügen, oder?


Nun... bei mir ist z.B. Shutterstock absolut Klasse im Umsatz/DLs
Combipix kann man total vergessen. Kein einziger DL in 2,5 Jahren bisher.

Aber es gibt eine Menge Agenturen zwischen drinne...

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2156
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon magann » Do 11. Dez 2014, 12:57

Bei den Umsätzen sollte man evtl. in "top", "mittel", "wenig", "nahezu Null" einteilen.
E-Book: Geld verdienen mit Stockfotografie :up:
Shutterstock: Portfolio
AdobeStock: Portfolio

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon Koljaiczek » Do 11. Dez 2014, 13:18

Denke, die hier gebrachten "Parameter" müssten für die Umfrage eigentlich ausreichend sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe würde das dann so aussehen:

Unterforum: Agenturbewertung/ranking (und darin jeweils ein Thema pro Agentur)
- Thema: Shutterstock
- Thema: Fotolia
- Thema: Dreamstime
...

Und wiederum jedes Thema besteht aus einer Umfrage und darunter kann dann jeder seine individuelle Bewertung zu der jeweiligen Agentur in Form von einem Post anlegen.
So müsste es wirklich am übersichtlichsten sein.

Wenn ich also sehen möchte, ob die Agentur Shutterstock etwas taugt, öffne ich die Umfrage zu Shutterstock, sehe zunächst die Gesamtbewertung der Umfrage und kann mir dann noch darunter einzelne Bewertungen ansehen.
Die Umfragen sind ja selbsterklärend, bei den einzelnen Bewertungen sollte man vielleicht zur besseren Übersicht ein einigermaßen einheitliches Schema nutzen und wirklich nur jeweils eine Bewertung abgeben. Also keine Diskussion etc. Das dürfte am schnellsten weiterhelfen.

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2156
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon magann » Do 11. Dez 2014, 13:34

Genau so stelle ich mir das vor!
Jetzt brauchen wir nur noch die Umfragekriterien.

Umsatz (top, mittel, schlecht, fast null)
Uploadprozess (einfach, aufwendig)
Zeit bis die Bilder durch die Kontrolle sind (weniger als 7 Tage, mehr als 7 Tage)
Bedienbarkeit der Webseite (einfach, unübersichtlich)
Service/Kontaktaufnahme (gut, schlecht)
Sympathie (sympathisch, unsympathisch)

Das wären so dann schon 14 Punkte zum anklicken! Die Liste wird lang ;-)
E-Book: Geld verdienen mit Stockfotografie :up:
Shutterstock: Portfolio
AdobeStock: Portfolio

Benutzeravatar
ArminStaudt
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 582
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon ArminStaudt » Do 11. Dez 2014, 13:41

Finde ich auch eine Gute Idee mit den Bewertungen.
Neben allen genannten Aspekten ist für mich auch wichtig, ob ich über meine Bilder noch halbwegs frei verfügen kann, sprich, wie einfach oder schwer ist es ein Bilder auch wieder zu löschen.
Da mache ich gerade nämlich ganz unterschiedliche Erfahrungen.

Ich weiß nicht wie aussagekräftig eine Auswertung per Abstimmung mit den og. Möglichkeiten überhaupt sein kann.

Wenn man pro Agentur einen Beitrag hat und jeweils einen abzuarbeitenden Katalog hat an den sich jeder hält wäre das ja schon ein guter Anfang. Der Katalog kann sich ja auch entwickeln, je nach dem wie es läuft oder welche Ideen noch hinzukommen.

Vielleicht könnte man ja im jeweils ersten Post diesen Katalog als Vorlage einfügen den man dann in den Antworten abarbeitet.
Außerdem könnten in dem ersten Post objektive Daten bzw. auch Besonderheiten gesammelt werden, die man dann nicht in jeder Antwort wiederholen muss.
Das sind zB. diese ganzen Besonderheiten beim Uploadvorgang.
bei iStock zB. darf der Titel nicht länger als 10 Wörter sein, aber es darf kein "a" am Anfang sein und sich kein Wort wiederholen.
Während bei Bigstock die Beschreibung mindestens 7 Wörter sein muss..., während bei Alamy Hauptkeywords eingegeben werden müssten, die aber nicht mehr als 50 Zeichen haben dürfen. Soche Sachen finde ich ganz interessant.

Was ich auch als sehr hilfreich empfinden würde, weil ich da selbst oft nicht durchblicke, wären sensible Punkte bei den Lizenzen, quasi als Warnung oä. wie zB. in dem Thread über SolidStock herausgekommen sind.

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 450
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon David Hasselblad » Do 11. Dez 2014, 13:42

ok, hört sich gut an. Gebe mich "geschlagen" ;)
Allerdings @magann
auch bei den anderen Kriterien (außer beim Umsatz) würde ich mir mehr "Grautöne" wünschen. Nicht nur entweder/oder.

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2156
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon magann » Do 11. Dez 2014, 13:54

Ich denke ich nehme den Punkt Sympathie aus der Liste heraus.
Das kann dann jeder in seinem Kommentar dazu schreiben.
Auch die Besonderheiten einer Agentur finden Platz in den Kommentaren.
Meiner Meinung nach sollte eine Umfrage möglichst überschaubar sein. Wenn man das Ergebnis anschaut, will man ja nicht erst eine Gebrauchsanweisung studieren müssen ;-)

Ich leg das dann mal an. Man kann dann ja noch "nachjustieren"!
E-Book: Geld verdienen mit Stockfotografie :up:
Shutterstock: Portfolio
AdobeStock: Portfolio

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon Koljaiczek » Do 11. Dez 2014, 14:09

Genau. Angaben, ob Bilder einfach löschbar sind usw. lassen sich wohl ohnehin besser in den Kommentaren angeben. In den Umfragen soll ja eher ein Trend erkennbar sein, ob die Agentur etwas taugt.

@magann: klingt gut. Mach das einfach so, wie es dir sinnvoll erscheint. Feintuning kann man ja noch nachholen. :)

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2156
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Agenturbewertung - Abstimmung

Beitragvon magann » Do 11. Dez 2014, 14:23

Ich habe das mal eingerichtet. Dabei gab es ein Problem: Die Antwortmöglichkeiten sind auf 10 beschränkt. Deshalb habe ich jetzt die Servicefrage nicht mit aufgenommen.
Schaut es euch an.
E-Book: Geld verdienen mit Stockfotografie :up:
Shutterstock: Portfolio
AdobeStock: Portfolio


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast