Schrotflinte oder Präzisionsgewehr ?
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 07:26
Ich bin erst kurz dabei und habe mich, vielleicht etwas übereilt, für die Schrotflinte entschieden.
Heißt:
Möglichst schnell möglichst viele Bilder bei möglichst vielen Agenturen unterbringen.
Natürlich mit möglichst vielen Schlagwörten.
Inzwischen frage ich mich, ob das wirklich eine geschickte Taktik ist.
Angesichts der zig-Millionen Fotos bei den Agenturen ist die Wahrscheinlichkeit, dass "mein bild" gefunden wird nur marginal größer, wenn ich 500 statt 50 Bilder hochlade.
Die vielen Schlagworte enthalten zwangsläufig auch viele "mittelgute" Begriffe, die nur grenzwertig zum Bildinhalt passen.
Verkaufsfördernd müsste es eigentlich sein, wenn die Kundenanforderungen (Suchbegriffe) fast perfekt passen.
Macht es mehr Sinn, das Präzisionsgewehr zu verwenden?
Also:
Komplett eigene Schlagworte, ohne irgendwelche Keywordhilfsmittel, passgenau und in überschaubarer Anzahl.
Evtl. noch angepasst an den Tenor der unterschiedlichen Agenturen.
Das würde den Aufwand pro Bild natürlich extrem erhöhen.
Wie handhabt ihr das?
Heißt:
Möglichst schnell möglichst viele Bilder bei möglichst vielen Agenturen unterbringen.
Natürlich mit möglichst vielen Schlagwörten.
Inzwischen frage ich mich, ob das wirklich eine geschickte Taktik ist.
Angesichts der zig-Millionen Fotos bei den Agenturen ist die Wahrscheinlichkeit, dass "mein bild" gefunden wird nur marginal größer, wenn ich 500 statt 50 Bilder hochlade.
Die vielen Schlagworte enthalten zwangsläufig auch viele "mittelgute" Begriffe, die nur grenzwertig zum Bildinhalt passen.
Verkaufsfördernd müsste es eigentlich sein, wenn die Kundenanforderungen (Suchbegriffe) fast perfekt passen.
Macht es mehr Sinn, das Präzisionsgewehr zu verwenden?
Also:
Komplett eigene Schlagworte, ohne irgendwelche Keywordhilfsmittel, passgenau und in überschaubarer Anzahl.
Evtl. noch angepasst an den Tenor der unterschiedlichen Agenturen.
Das würde den Aufwand pro Bild natürlich extrem erhöhen.
Wie handhabt ihr das?