Fez hat geschrieben:
Ich befürchte, zu spät in das ganze Stockfoto-Thema eingestiegen zu sein. Mein Portfolio umfasst jetzt etwa 500 Bilder, davon sind auf den meisten Plattformen auch zwischen 400-500 freigegeben (außer Shutterstock wegen der hohen Ablehnungsrate und Twenty20/Eyeem weil ich dort etwas selektiver hochlade - hier sind es jeweils etwa nur 250). Dass ich mit diesem Portfolio definitiv noch von nennenswerten Umsätzen entfernt bin ist mir klar, aber ich hatte schon mit etwas regelmäßigeren Kleckerbeträgen gerechnet.
Na ja, die Urlaubssaison bei mir ist jetzt vorbei und vielleicht sollte ich mir jetzt einfach vornehmen mal etwas andere Motive zu suchen (mein Portfolio ist doch sehr landschaftsmotiv- und pflanzenlastig) und da etwas diversifizieren.
Fez, wenn wir vor 10 Jahren eingestiegen wären, würde es bestimmt besser laufen, das ist klar. Aber zu spät gibt es nicht. Es braucht alles eine Anlauftzeit und das kann dauern. Ich bin bei Adobe inzwischen 4 Jahre dabei, da läuft es sehr gut. Bei Shuttestock und IS bin ich jetzt 7 Monate dabei und es läuft schleppend, aber ich stelle auch fest, dass je größer mein Portfolio wird, die Verkäufe zunehmen. Bei Alamy etwas zu verkaufen ist Glückssache, da habe ich bis jetzt nur 3 Dateien verkauft.
Was mir wahrscheinlich hilft, ist das breiter gefächerte Angebot. Städtefotografie außer von Großstädten, wo es schon 1000ende Bilder gibt, kommt auch immer gut an. Noch ist dein Port nicht vielseitig gefüllt. Du wirst sehen, um so mehr Motive dazu kommen, die Verkäufe auch steigen.
Was mir auch hilft, ist, dass ich meine Bilder farbenkräftiger gestalte, nicht überzogen, düstere Bilder sind nicht so der Renner. Aber das ist Gemacks- und Ansichtssache.