Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Hier noch eins, welches beim zweiten Versuch innerhalb von 10 Minuten angenommen wurde.
https://as2.ftcdn.net/jpg/14/61/49/25/2 ... fS7v6O.jpg
https://as2.ftcdn.net/jpg/14/61/49/25/2 ... fS7v6O.jpg
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Kurz mal etwas Statistig betrieben.
Zuletzt 48 Bilder hochgeladen.
40 Ablehnungen,
8 sofortige Annahmen + 8 Bilder, die beim zweiten Anlauf binnen weniger Minuten angenommen wurden.
Also 16 Annahmen von 48 Bildern.
Bei Adobe habe ich 405 Verkäufe in den letzten Jahren...
Ich stimme Heiko zu, die Prüfungen sind willkürlich und ohne erkennbarem System.
Zuletzt 48 Bilder hochgeladen.
40 Ablehnungen,
8 sofortige Annahmen + 8 Bilder, die beim zweiten Anlauf binnen weniger Minuten angenommen wurden.
Also 16 Annahmen von 48 Bildern.
Bei Adobe habe ich 405 Verkäufe in den letzten Jahren...
Ich stimme Heiko zu, die Prüfungen sind willkürlich und ohne erkennbarem System.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, die verlinkten Bilder sind zu klein. Allgemein werden Landschaften eher abgelehnt als andere Bilder. Ich denke, dass du über die Keywords was machen kannst, indem du Keywords nutzt, die weniger verwendet werden. Ich denke, dass eine KI die Bilder aussortiert, schaut was in den Keywords steht und dann sieht, wieviele Bilder es davon bereits gibt und die Bilder sofort abgelehnt werden. Ich habe gerade 10 Bilder hochgeladen, 6 Bilder wurden sofort freigeschaltet, ich war noch nicht mal fertig die Keywords von allen Bildern zu schreiben. Also ich denke, dass kein Mensch die Bilder sich anschaut. Mit dabei waren auch 2 Landschaftsbilder.
Zu meiner Statistik:
- Ich lade 300-400 Bilder im Monat hoch, abgelehnt werden jetzt ca. 5%, vorher war es deutlich weniger.
- Verkäufe liegen knapp im 5 stelligen Bereich pro Jahr.
Zu meiner Statistik:
- Ich lade 300-400 Bilder im Monat hoch, abgelehnt werden jetzt ca. 5%, vorher war es deutlich weniger.
- Verkäufe liegen knapp im 5 stelligen Bereich pro Jahr.
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Bzgl. Schlagwörtern verwende ich mittlerweile PhotoTag.ai - kommen meist deutlich bessere und wenig häufig verwendete Schlagwörter raus.
Dabei waren letzten auch viele Makroaufnahmen von Frühlingsblüten oder vorgestern von Walderdbeeren am Strauch.
Bei den Landschaftsbildern ists mittlerweile so, daß sie mal alle abgelehnt werden, oder zu ca. 80% akzeptiert werden.
Ich kann jedenfalls KEIN System dahinter erkennen.
Die Aussage "Qualitätsprobleme" ist für mich nur vorgeschoben, weils definitiv nicht an der Qualität liegt......gibt wohl keinen Ablehnungsgrund von wegen "davon hamma schon zu viel"......
Dabei waren letzten auch viele Makroaufnahmen von Frühlingsblüten oder vorgestern von Walderdbeeren am Strauch.
Bei den Landschaftsbildern ists mittlerweile so, daß sie mal alle abgelehnt werden, oder zu ca. 80% akzeptiert werden.
Ich kann jedenfalls KEIN System dahinter erkennen.
Die Aussage "Qualitätsprobleme" ist für mich nur vorgeschoben, weils definitiv nicht an der Qualität liegt......gibt wohl keinen Ablehnungsgrund von wegen "davon hamma schon zu viel"......

Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - DJI Mini 4 Pro - Meine Links
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Also langsam wird's wild bei denen.
Am Wochenende Bilder von einem Rundgang in München hochgeladen.Bilder waren für meine Verhältnisse qualitativ jetzt nicht so schlecht.
SS hat zumindest die Editorial schon vollständig angenommen. iStock/Getty alle bis auf eines angenommen - Duplicate Content. OK. Ich hab ja jetzt auch einige Erfahrung, was geht und was nicht geht.
Was passiert bei Adobe Stock? Alle abgelehnt bis auf eins. Das ist eine sch... Blüte aus dem Hofgarten. Ernsthaft? Qualitätsprobleme, die die anderen Agenturen nicht erkannt haben?
Am Wochenende Bilder von einem Rundgang in München hochgeladen.Bilder waren für meine Verhältnisse qualitativ jetzt nicht so schlecht.
SS hat zumindest die Editorial schon vollständig angenommen. iStock/Getty alle bis auf eines angenommen - Duplicate Content. OK. Ich hab ja jetzt auch einige Erfahrung, was geht und was nicht geht.
Was passiert bei Adobe Stock? Alle abgelehnt bis auf eins. Das ist eine sch... Blüte aus dem Hofgarten. Ernsthaft? Qualitätsprobleme, die die anderen Agenturen nicht erkannt haben?
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Hab ich in letzter Zeit auch sehr oft erlebt.......aber von meiner Tour im Altmühltal letztes Wochenende wurden fast alle angenommen.
Burg Prunn leider net, da angeblich "Geistiges Eigentum"........was ich ehrlich gesagt nicht verstehe......
Burg Prunn leider net, da angeblich "Geistiges Eigentum"........was ich ehrlich gesagt nicht verstehe......
Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - DJI Mini 4 Pro - Meine Links
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Earandir hat geschrieben:Hab ich in letzter Zeit auch sehr oft erlebt.......aber von meiner Tour im Altmühltal letztes Wochenende wurden fast alle angenommen.
Burg Prunn leider net, da angeblich "Geistiges Eigentum"........was ich ehrlich gesagt nicht verstehe......
Ich hab mal ein Bisschen in dein Adobe Portfolio reingespickt (super Drohnenfotos übrigens!). Schau bei der Burg mal, ob irgendwo Täfelchen, Graffiti zu sehen sind, die machen manchmal Probleme. Ansonsten im Titel und in den Schlagworten vielleicht die Lokalität angeben, das hilft manchmal (Panoramafreiheit). Ansonsten kann ich mir aber vorstellen, dass es vielleicht schon ein paar sehr Ähnliche Bilder in der Adobe-Sammlung gibt und es als "gleich" erkannt wurde.
Zur Ablehnung wegen Qualitätsproblemen: Auch Vignettierung oder "Grauschleier" kann zur Ablehnung wegen Qualitätsproblemen führen. --> Vignettierungen rausarbeiten, Weißanteil bei der Bildbearbeitung erhöhen. Einfach mal ausprobieren.
Manchmal ist es aber wirklich ein Bisschen undurchsichtig, ich kann mir aber übrigens auch gut vorstellen, dass es kleine und junge Portfolios mit (noch) wenig Verkäufen auch schwerer bei der Überprüfung der Bilder haben, eben weil der Algorithmus bei einer ki-Überprüfung da mitspielt (und die Bilder werden mit Sicherheit ki vorgeprüft, wie andere auch schon vermuten)
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1551
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
@Earandir
Schau mal hier, was das Fotografieren auf der besagten Burg betrifft.
https://www.burg-prunn.de/deutsch/tourist/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Im übrigen sind Dronenfotos nach wie vor nicht durch die Panoramafreiheit gedeckt (wenn es sich hier um Dronenfotos handelt).
Schau mal hier, was das Fotografieren auf der besagten Burg betrifft.
https://www.burg-prunn.de/deutsch/tourist/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Im übrigen sind Dronenfotos nach wie vor nicht durch die Panoramafreiheit gedeckt (wenn es sich hier um Dronenfotos handelt).
Re: Ablehnung wegen Qualitätsprobleme
Das mit der Panoramafreiheit ist mir klar.
Burg Prunn jedoch hab ich ganz normal mit der Kamera an ner Brücke über die Altmühl geschossen.
Burg Prunn jedoch hab ich ganz normal mit der Kamera an ner Brücke über die Altmühl geschossen.
Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - DJI Mini 4 Pro - Meine Links
Zurück zu „Adobe Stock / Fotolia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste