Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 819
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Guten Abend zusammen,
so wie ich das verstanden habe, ist allgemein der Kameramarkt rückläufig und allgemein wird im Alltag immer mehr mit dem Smartphone "geknipst". Ich schreibe bewusst nicht "fotografiert" da ich in einer Touristenstadt wohne und dort bei den Touristen den Eindruck habe, dass eher "draufgehalten" wird, ein paar Auslösungen mit dem Smartphone gemacht werden und das war es eigentlich auch schon. Muss reichen..
Ich vermisse irgendwie die Zeiten wo man sich über ein Foto noch wirklich Gedanken gemacht hat und diesen Anspruch habe ich um ehrlich zu sein auch noch bis heute, dass das Bild "komponiert" wird und man halt gestalterische Regeln anwendet. Der Kunstunterricht im Gymnasium soll nicht umsonst gewesen sein wo wir so Sachen gelernt haben. Komme allerdings auch aus einer Familie, die sich sehr für Kunst interessiert.
Habt ihr solche Erlebnisse auch schon einmal gehabt? Ich weiß, die Frage kommt bestimmt jetzt 15 Jahre zu spät..
so wie ich das verstanden habe, ist allgemein der Kameramarkt rückläufig und allgemein wird im Alltag immer mehr mit dem Smartphone "geknipst". Ich schreibe bewusst nicht "fotografiert" da ich in einer Touristenstadt wohne und dort bei den Touristen den Eindruck habe, dass eher "draufgehalten" wird, ein paar Auslösungen mit dem Smartphone gemacht werden und das war es eigentlich auch schon. Muss reichen..
Ich vermisse irgendwie die Zeiten wo man sich über ein Foto noch wirklich Gedanken gemacht hat und diesen Anspruch habe ich um ehrlich zu sein auch noch bis heute, dass das Bild "komponiert" wird und man halt gestalterische Regeln anwendet. Der Kunstunterricht im Gymnasium soll nicht umsonst gewesen sein wo wir so Sachen gelernt haben. Komme allerdings auch aus einer Familie, die sich sehr für Kunst interessiert.
Habt ihr solche Erlebnisse auch schon einmal gehabt? Ich weiß, die Frage kommt bestimmt jetzt 15 Jahre zu spät..
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Ich sehe Beides, die Leute mit dem Smartphone und die mit richtiger Kamera. Was mir aber immer wieder auffällt, die Leute kaufen sich die teuersten Kameras, beschäftigen sich aber nicht mit den Einstellungen und wollen sich auch nicht mit Blitzen, Filtern, Bildbearbeitung usw. befassen. Bei vielen denke ich mir dann, für die würde auch das Handy reichen. Aber auch allgemein ist den Leuten ein gutes Bild nicht der Preis wert, den ein Fotograf nehmen muss. Die Leute denken, der macht ja einfach nur ein Foto und will dann so viel Geld. Die sehen nicht die ganze Zeit um das Shooting herum, die Kosten für die Ausrüstung usw. Es hat sich auf jeden Fall viel in den letzten 20 Jahren verändert, aber nicht nur in der Fotografie, wir leben in einer komplett anderen Gesellschaft.
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Ich sehe die Smartphone-Fotgrafie eher positiv. Auch wenn man mit dem Smartphone fotografiert kann man sich vorher Gedanken über den Aufbau und der Stimmung im Bild machen und so seine gestalterischen Regeln anwenden.
Die Qualität der Bilder ist für die meisten Anwendungen, auch Stockfotografie, vollkommend ausreichend.
Ok, für ein Handy mit einer guten Kamera ist man auch schnell mal im 4stelligen Preisbereich. Wenn ich überlege was ich bereits für gute Objektive,an meiner Digicam, ausgegeben habe, ist der 4stellige Preisbereich des Handy noch mehr als nur günstig.
Auch sollte man berücksitigen welche technischen Möglichkeiten gute Handys heute bereits bieten. Unsere super teuren Digitalcameras sind da noch weit von entfernt.
Ich muß gestehen, das ich meine "große Kamera" nur noch wenig benutze. Es gibt einige Sachen wo ich sie noch aus dem Koffer nehme, aber dafür würde ich heute keinen 5stelligen Betrag mehr investieren.
Ich will jetzt hier nicht den Eindruck erwecken, daß die Handy-Fotografie besser ist. Nein das ist sie nicht. Aber für viele Amateure und auch Hobby-Fotografen vollkommend ausreichend.
Es gibt noch genug Situationen wo man nicht an einer guten Digitalkamera vorbei kommt. Profi-Fotografen sind auf eine gute Digitalkamera angewiesen, sie verdienen damit ihr Geld.
Ich als Rentner, der 50 Jahre seine Spiegelreflexkameras mit sich rumgeschleppt hat, bin froh, daß es jetzt so schöne kleine leistungsfähige Kameras, mit denen man sogar telefonieren kann, gibt.
PS: Alles hier geschriebene ist meine aktuelle Ansicht der Dinge. Das kann Morgen schon wieder anders sein.
Die Qualität der Bilder ist für die meisten Anwendungen, auch Stockfotografie, vollkommend ausreichend.
Ok, für ein Handy mit einer guten Kamera ist man auch schnell mal im 4stelligen Preisbereich. Wenn ich überlege was ich bereits für gute Objektive,an meiner Digicam, ausgegeben habe, ist der 4stellige Preisbereich des Handy noch mehr als nur günstig.
Auch sollte man berücksitigen welche technischen Möglichkeiten gute Handys heute bereits bieten. Unsere super teuren Digitalcameras sind da noch weit von entfernt.
Ich muß gestehen, das ich meine "große Kamera" nur noch wenig benutze. Es gibt einige Sachen wo ich sie noch aus dem Koffer nehme, aber dafür würde ich heute keinen 5stelligen Betrag mehr investieren.
Ich will jetzt hier nicht den Eindruck erwecken, daß die Handy-Fotografie besser ist. Nein das ist sie nicht. Aber für viele Amateure und auch Hobby-Fotografen vollkommend ausreichend.
Es gibt noch genug Situationen wo man nicht an einer guten Digitalkamera vorbei kommt. Profi-Fotografen sind auf eine gute Digitalkamera angewiesen, sie verdienen damit ihr Geld.
Ich als Rentner, der 50 Jahre seine Spiegelreflexkameras mit sich rumgeschleppt hat, bin froh, daß es jetzt so schöne kleine leistungsfähige Kameras, mit denen man sogar telefonieren kann, gibt.

PS: Alles hier geschriebene ist meine aktuelle Ansicht der Dinge. Das kann Morgen schon wieder anders sein.

-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 819
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Bezüglich der Kameras habt ihr vollkommen recht. Ich selbst habe nur eine einfache Canon EOS 1300D - also das damalige Einsteigermodell - und sehe auch nicht so wirklich, dass sich eine Investition in eine größere Kamera sich verzinsen würde.
Aber generell mache ich mir schon Gedanken um Bildgestaltung und auch Bildbearbeitung und stelle mir dann oft die Frage, ob ich das Bild dann auch gerne nochmals in der Form ansehen möchte.
Viele laden ja auch einfach in die Cloud hoch beim Fotografieren und vieles endet irgendwie auf einer Festplatte. Dann schon lieber Qualitätsbilder statt Schnappschüsse.
Aber generell mache ich mir schon Gedanken um Bildgestaltung und auch Bildbearbeitung und stelle mir dann oft die Frage, ob ich das Bild dann auch gerne nochmals in der Form ansehen möchte.
Viele laden ja auch einfach in die Cloud hoch beim Fotografieren und vieles endet irgendwie auf einer Festplatte. Dann schon lieber Qualitätsbilder statt Schnappschüsse.
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
mwagner159 hat geschrieben: Ich selbst habe nur eine einfache Canon EOS 1300D - also das damalige Einsteigermodell - und sehe auch nicht so wirklich, dass sich eine Investition in eine größere Kamera sich verzinsen würde.
Die neuen Kameras können schon Einignes, was die älteren Kameras nicht so gut können, dass ist mir selbst auch erst aufgefallen, als ich eine neue Kamera gekauft hatte. Ich hatte die Kamera eigentlich nur für Videos gekauft, nutze sie jetzt aber auch öfters für Fotos. Im Videobereich ist heute 4K standard, dass können die älteren Kamers nicht und der Autofokus im Videobereich war zumindest bei Nikon über Jahre nicht vorhanden bzw. nicht brauchbar.
Bei Fotos sehe ich große Unterschiede im ISO Bereich und auch bei der höheren Bildrate, dass ist vor allem im Wildlife Bereich wichtig oder auf Reisen, wenn es dunkler ist und man z.B. nicht blitzen darf oder den Blitz nicht mitschleppen will. Auch das Klappdisplay nutze ich häufig für bodennahe Aufnahmen. Im Studio mit Blitzen nutze ich allerdings lieber meine alte Spiegelreflex Kamera und allgemein gefällt mir bei der Kamera der Sucher besser, als bei der Neuen. Bei mir ergänzen sich die Kameras.
Ob eine neue Kamera sich finanziel lohnt, kommt halt drauf an, was man macht. Der Videobereich ist noch nicht so stark von KI betroffen und ein Videoverkauf bringt auch mehr Geld, als ein Foto. Ich plane mehr Videos zu machen und habe kürzlich auch noch in eine Drohne investiert.
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Ich pers. verwende das Smartphone eigentlich nur unterwegs, wenn ich keine "richtige" Kamera dabei habe.
Für Schnappschüsse sind die Fotos OK, aber gerade beim Croppen sind sie aufgrund der winzigen Sensorgröße doch oft rauschanfällig - auch wenn die Sensoren oft auflösungstechnisch den großen Vollformat- oder APS-C-Äquivalenten in nichts nachstehen.
Und dann die Zoomfunktionalität: meist nur Digitalzoom - die "Aufsteckobjektive" sind zwar ne nette Spielerei, aber können keine "echte" Optik ersetzen.
Für mich persönlich wird eine Smartphonekamera nie eine DSLR oder DSLM ersetzen können - man ist halt doch wesentlich flexibler.
Auch wenn das Gewicht manchmal doch heftig ist - vor allem, wenn man schwere lichtstarke Objektive mit sich rumschleppt - oder wie bei manchen Exkursionen zwei Kameras dabei hat.
Für Schnappschüsse sind die Fotos OK, aber gerade beim Croppen sind sie aufgrund der winzigen Sensorgröße doch oft rauschanfällig - auch wenn die Sensoren oft auflösungstechnisch den großen Vollformat- oder APS-C-Äquivalenten in nichts nachstehen.
Und dann die Zoomfunktionalität: meist nur Digitalzoom - die "Aufsteckobjektive" sind zwar ne nette Spielerei, aber können keine "echte" Optik ersetzen.
Für mich persönlich wird eine Smartphonekamera nie eine DSLR oder DSLM ersetzen können - man ist halt doch wesentlich flexibler.
Auch wenn das Gewicht manchmal doch heftig ist - vor allem, wenn man schwere lichtstarke Objektive mit sich rumschleppt - oder wie bei manchen Exkursionen zwei Kameras dabei hat.
Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - DJI Mini 4 Pro - Meine Links
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Ich sehe das ähnlich wie Earandir. Ein Smartphone ist für mich im Bereich der Stockfotografie keine Alternative. Ich habe eine Canon R6 Mark II zum rumschleppen und wenns leicht sein muss (z.B. lange Mehrtagestouren) eine Sony RX100VA - die Sony passt noch überall rein und macht m.E. weit bessere Bilder als jedes Smartphone.
Re: Smartphonefotografie - Was haltet ihr davon?
Ich persönlich nehme beides, und verkaufe auch Bilder von beidem. Wenn ich mich z. B. in Zingst an den Strand abends sitze, um die Landschaft einzufangen, schöne Langzeitbelichtungen mache, dann nehme ich meine Sony. Sprich, um Bilder entstehen zu lassen, die ich mir auch an die Wand hängen würde, ist es in meinen Augen ein muss eine Kamera zu nehmen, da das einfache so Detail getreu ein Handy nicht kann, da kann die Software im Handy noch so gut sein, das reicht in meinen Augen nicht für ein Bild, das an die Wand gehängt werden soll.
Anders sieht es aus, um bestimmte Situationen, die akut sind, festzuhalten. Da nehme ich sehr gerne mein Samsung Handy. Ich muss auch sagen, dass die Qualität doch recht gut ist, ich habe da ein "altes" S23 PLUS.
Ich reiche von beiden, sprich von meiner Sony und meinem Samsung, Bilder bei Stockagenturen ein. Natürlich habe ich mehr Bilder mit der Sony gemacht, da mir das halt auch Spaß macht. Ich habe deswegen auch mehr Bilder von einer Kamera als vom Handy eingereicht.
Da es mich jetzt, durch diesen Post, doch mal interessiert hat, wie es Statistik mäßig aussieht, habe ich das mal geprüft. Prozentual, sprich eingereichte Bilder und verkaufte Bilder, ist das kein großer Unterschied. Die Kamerabilder schneiden etwas besser ab, aber nicht wirklich viel.
Bei Print Agenturen reiche ich keine Handybilder ein.
Mein Fazit ist, dass ich bei Stockagenturen auch viele Situationen bedingte Bilder verkaufe, und da ist es egal, ob ich für einen Block oder im Internet, ein Handybild oder ein Kamerabild habe. Hier ist entscheidend das Bild, nicht die Qualität. Bei Pint Agenturen ist das eindeutig Qualität und das geht nur mit einer "richtigen" Kamera.
Danke schön für den Post, hat mich mal wieder etwas überlegen lassen
Anders sieht es aus, um bestimmte Situationen, die akut sind, festzuhalten. Da nehme ich sehr gerne mein Samsung Handy. Ich muss auch sagen, dass die Qualität doch recht gut ist, ich habe da ein "altes" S23 PLUS.
Ich reiche von beiden, sprich von meiner Sony und meinem Samsung, Bilder bei Stockagenturen ein. Natürlich habe ich mehr Bilder mit der Sony gemacht, da mir das halt auch Spaß macht. Ich habe deswegen auch mehr Bilder von einer Kamera als vom Handy eingereicht.
Da es mich jetzt, durch diesen Post, doch mal interessiert hat, wie es Statistik mäßig aussieht, habe ich das mal geprüft. Prozentual, sprich eingereichte Bilder und verkaufte Bilder, ist das kein großer Unterschied. Die Kamerabilder schneiden etwas besser ab, aber nicht wirklich viel.
Bei Print Agenturen reiche ich keine Handybilder ein.
Mein Fazit ist, dass ich bei Stockagenturen auch viele Situationen bedingte Bilder verkaufe, und da ist es egal, ob ich für einen Block oder im Internet, ein Handybild oder ein Kamerabild habe. Hier ist entscheidend das Bild, nicht die Qualität. Bei Pint Agenturen ist das eindeutig Qualität und das geht nur mit einer "richtigen" Kamera.
Danke schön für den Post, hat mich mal wieder etwas überlegen lassen

~~~ Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut ~~~
https://stock.adobe.com/de/contributor/210301009/Martin
https://www.shutterstock.com/de/g/Marti ... =297556944
https://stock.adobe.com/de/contributor/210301009/Martin
https://www.shutterstock.com/de/g/Marti ... =297556944
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste