Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Unterlage für Produkt/Food/Deko-Fotos

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
misunde
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 22:27

Re: Unterlage für Produkt/Food/Deko-Fotos

Beitragvon misunde » Di 16. Dez 2014, 23:58

Kann schon sein, dass die Beispielfotos von Dani Vincek zum Teil draußen aufgenommen wurden. Hier z.B. sieht es wie ein Baumstumpf aus http://de.fotolia.com/id/61040716 und
http://de.fotolia.com/id/72796151
Es könnte aber auch eine Baumscheibe sein, die lange genug verwittern konnte.
So etwas gibt es auf dem Land manchmal für Feuerholz- Geld.

Er benutzt wohl auch ein Stück Vollholzbalken,
der aber naturgemäß nicht sehr breit ist http://de.fotolia.com/id/69483315.
Das kann man bei Abrisshäusern in den Dachstühlen finden.
Beides ist gewiss nicht flach oder gar leicht und auch nicht gut zu verstauen.

Ich selbst kämpfe jedes Mal mit einem Stück Konstruktionsholz, das vom Bau übrig geblieben ist und zwei Jahre draußen lag.
Je nach Lichteinfall kann es dunkelbraun http://de.fotolia.com/id/72438583
oder fast silbern wirken http://de.fotolia.com/id/71074625.
Aber es ist relativ junges Nadelholz und keine alte Eiche, das sieht man sofort.

Mein Traum ist ein breites Stück Treibholz. Aber das, was ich finde, ist immer zu klein.
Kann man recht teuer kaufen, wie auch andere alte Baumaterialien für den rustikalen Touch, etwa historische Schlossdielen, Steinfußbodenplatten, ausgelatschtes Terrakotta ...
Im Moment habe ich eine Palette im Garten liegen, die verwittern soll. Die eine Seite der Bretter werde ich mit der Drahtbürste bearbeiten und beizen, die andere Seite weiß lasieren.
Bis ich soweit bin, sind wahrscheinlich plötzlich glatte, farbige Hintergründe gefragt. ;)

Liebe Grüße
melisma

Benutzeravatar
Corinna
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Unterlage für Produkt/Food/Deko-Fotos

Beitragvon Corinna » Mi 17. Dez 2014, 11:52

Am besten eignen sich alte Europalleten, oder das billigere Petant davon. Was sich auch gut eignet, sind alte Bretter von Baufirmen, die als Absperrung ect dienen.
Du kannst auch bei Etsy schauen, allerdings gibt es die schönsten Bretter meist nur aus den USA, die werden aber auch versandt.
Oder du schaust beim ortsansäßigen Tischler mal vorbei, oder begibst dich mal bei der nächsten Sperrmüllabholung auf die Suche ;).

Letztens habe ich mir erst bei ilovenature.pl Bretter schicken lassen, hier sind die hübschen Dinger http://corinnagissemann.de/blog/2014/11 ... -bedeuten- .
Haben allerdings auch ein bisschen was gekostet.


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste