Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Schweden/Norwegen
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Schweden/Norwegen
@U.Gernhoefer:
Da sind echt tolle Bilder dabei. Reisen und etwas von der Welt sehen, das ist echt ein Privileg, das man gar nicht genug Wertschätzen kann.
Beim durchstöbern deiner Bilder hatte ich persönlich den Eindruck, dass sich einige Bilder eventuell noch besser verkaufen ließen, wenn du ein wenig mehr Sättigung reinbringen würdest. Vielleicht wirkt das aber auch nur an meinem Monitor so. Ich bin selbst kein Fan von diesen absolut übersättigten unnatürlichen Landschaftsbildern, die zu Hauf in den Agenturen landen, aber die Wiesen etwas saftiger, die Himmel etwas strahlender oder die Blüten ein wenig leuchtender... ein bisschen Tricksen darf man schon, wie ich finde.
Da sind echt tolle Bilder dabei. Reisen und etwas von der Welt sehen, das ist echt ein Privileg, das man gar nicht genug Wertschätzen kann.
Beim durchstöbern deiner Bilder hatte ich persönlich den Eindruck, dass sich einige Bilder eventuell noch besser verkaufen ließen, wenn du ein wenig mehr Sättigung reinbringen würdest. Vielleicht wirkt das aber auch nur an meinem Monitor so. Ich bin selbst kein Fan von diesen absolut übersättigten unnatürlichen Landschaftsbildern, die zu Hauf in den Agenturen landen, aber die Wiesen etwas saftiger, die Himmel etwas strahlender oder die Blüten ein wenig leuchtender... ein bisschen Tricksen darf man schon, wie ich finde.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
Danke für das Lob - FujiSL und Koljaiczek
Nun aber zur Reise selbst:
13.06.2015 - von Zuhause nach Rostock
Das waren ja nur rund 200km. Übernachtet direkt am Fähranleger.
14.06.2015, 09:00 Uhr: Abfahrt Fähre nach Trelleborg:
14.06.2015, 15:30 Uhr: Ankunft in Trelleborg und Weiterfahrt nach Gränna am Vätternsee. Dort übernachtet.
15.06.2015, Gränna: Am nächsten Morgen noch ein paar Fotos geschossen:
15.06.2015, 10:00 Uhr: Weiterfahrt nach Stockholm
Dabei kommt man von selbst an einer Burgruine bei Gränna vorbei:
15.06.20015, 14:00 Uhr: Ankunft in Stockholm
Und gleich einen ausgedehnten Stadtbummel gemacht...
Fortsetzung folgt (ich kann nur 3 Bilder anhängen )
Nun aber zur Reise selbst:
13.06.2015 - von Zuhause nach Rostock
Das waren ja nur rund 200km. Übernachtet direkt am Fähranleger.
14.06.2015, 09:00 Uhr: Abfahrt Fähre nach Trelleborg:
14.06.2015, 15:30 Uhr: Ankunft in Trelleborg und Weiterfahrt nach Gränna am Vätternsee. Dort übernachtet.
15.06.2015, Gränna: Am nächsten Morgen noch ein paar Fotos geschossen:
15.06.2015, 10:00 Uhr: Weiterfahrt nach Stockholm
Dabei kommt man von selbst an einer Burgruine bei Gränna vorbei:
15.06.20015, 14:00 Uhr: Ankunft in Stockholm
Und gleich einen ausgedehnten Stadtbummel gemacht...
Fortsetzung folgt (ich kann nur 3 Bilder anhängen )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
15.06.2015, 14:01: Stadtbummel in Stockholm
Besuch des Palastes:
Und noch ein bisschen im Hafen geschlendert:
So, nächste Mal kommt der 16.-17.06. an die Reihe.
Viele Grüße
Uwe
Besuch des Palastes:
Und noch ein bisschen im Hafen geschlendert:
So, nächste Mal kommt der 16.-17.06. an die Reihe.
Viele Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Schweden/Norwegen
Ist schon etwas älter aber ich bin gerade in Finnland im Urlaub. Das Thema "Lappland" wirft bestimmt viele interessante Bilder ab: Rentierzucht, Zelte bei den Samen (dem Volk) etc. Werde aber nicht nach Lappland reisen, das Geld fehlt mir einfach dafür.
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
Wie versprochen geht es nun weiter:
16.06.2015, 10:30 Uhr:
Wir fuhren an der Ostseeküste hoch, bis Gaevle:
Nach dem Besuch in Gaevle fuhren wir den ganzen Tag weiter, mit einigen Pausen.
16.06.2015, 20:00 Uhr:
Ankunft an der Hägakuskenbrücke, an der wir übernachteten.
Weiter geht´s im nächsten Abschnitt.
16.06.2015, 10:30 Uhr:
Wir fuhren an der Ostseeküste hoch, bis Gaevle:
Nach dem Besuch in Gaevle fuhren wir den ganzen Tag weiter, mit einigen Pausen.
16.06.2015, 20:00 Uhr:
Ankunft an der Hägakuskenbrücke, an der wir übernachteten.
Weiter geht´s im nächsten Abschnitt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
17.06.2015, 9:00 Uhr:
In der Nähe der Brücke liegt der Nationalpark Skuleskogen.
Hier entschieden wir uns ein bisschen zu Wandern.
Über den Wanderweg kommt man auf den "Berg" Slattdalsberget (338m hoch), direkt an der Ostsee mit einem herrlichen Panorama.
Danach fuhren wir noch bis 19:00 Uhr und übernachteten bei Byske.
In der Nähe der Brücke liegt der Nationalpark Skuleskogen.
Hier entschieden wir uns ein bisschen zu Wandern.
Über den Wanderweg kommt man auf den "Berg" Slattdalsberget (338m hoch), direkt an der Ostsee mit einem herrlichen Panorama.
Danach fuhren wir noch bis 19:00 Uhr und übernachteten bei Byske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
18.06.2015, 09:30 Uhr:
Von Byske fuhren wir als erstes nach Lulea.
Hier liegt "Gammelstad". Interessant hieran ist, daß Lulea einmal eine Hafenstadt an der Ostsee war. Durch das Anheben der Landschaft verlandete der Hafen mit der Zeit und war nicht mehr nutzbar. Der neue Hafen wurde in Lulea gebaut.
Die Kirche in Gammelstad
Danach fuhren wir weiter, passierten die Grenze zu Finnland und waren gegen 16:00 Uhr in Rovaniemi.
Dazu mehr in nächsten Abschnitt.
Gruss
Uwe
Von Byske fuhren wir als erstes nach Lulea.
Hier liegt "Gammelstad". Interessant hieran ist, daß Lulea einmal eine Hafenstadt an der Ostsee war. Durch das Anheben der Landschaft verlandete der Hafen mit der Zeit und war nicht mehr nutzbar. Der neue Hafen wurde in Lulea gebaut.
Die Kirche in Gammelstad
Danach fuhren wir weiter, passierten die Grenze zu Finnland und waren gegen 16:00 Uhr in Rovaniemi.
Dazu mehr in nächsten Abschnitt.
Gruss
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 812
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Schweden/Norwegen
U. Gernhoefer hat geschrieben:Danach fuhren wir weiter, passierten die Grenze zu Finnland und waren gegen 16:00 Uhr in Rovaniemi
Da haben wir auch mal auf dem Campingplatz übernachtet. Im Sommer ist da nachts schon fast Tageslicht. Das ist mir sehr in Erinnerung geblieben. Habt ihr da auch übernachtet?
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Schweden/Norwegen
Ja, direkt auf dem Parkplatz des Weihnachtsmanndorf.
Hier haben wir dann auch schon die Weihnachtspostkarten geschrieben und eingeworfen, die sollen zu Weihnachten zugestellt werden. Mal sehen ob das klappt.
Da in Rovaniemi der Polarkreis liegt, stimmt es: Es wird nicht dunkel - Jedenfalls nicht am 18.06.
Gruss
Uwe
Hier haben wir dann auch schon die Weihnachtspostkarten geschrieben und eingeworfen, die sollen zu Weihnachten zugestellt werden. Mal sehen ob das klappt.
Da in Rovaniemi der Polarkreis liegt, stimmt es: Es wird nicht dunkel - Jedenfalls nicht am 18.06.
Gruss
Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste